
Klappentext
Zwei Schwestern. Ein brutaler Mord. Ein Racheplan, der die Hölle selbst entfesseln wird … und eine berauschende Liebesgeschichte.
Als die junge Hexe Emilia ihre Zwillingsschwester Vittoria ermordet vorfindet, bricht für sie eine Welt zusammen. Zutiefst schockiert will sie Rache üben – koste es, was es wolle. Selbst wenn sie dafür verbotene dunkle Magie einsetzen muss, die sie in die Gefahr bringt, von Hexenjägern enttarnt zu werden. Auf ihrer Suche nach dem Mörder trifft Emilia auf Wrath, einen der sieben dämonischen Höllenfürsten, vor denen sie von klein auf gewarnt wurde. Wrath behauptet, auf Emilias Seite zu stehen. Doch kann man einem leibhaftigen Höllenfürsten trauen, selbst wenn er noch so gut aussieht?
Infos zum Buch
Autor:in: Kerri Maniscalco
Printverlag: Piper
Seitenanzahl: 416
Sprecher:in: Carolin Sophie Göbel
Hörbuchverlag: Osterwoldaudio
Hörbuchlänge: 783 Minuten
Infos zur Reihe
Band 1: Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
Band 2: Kingdom of the Wicked – Die Königin der Hölle
Band 3: Kingdom of the Wicked – Die Göttin der Rache
Persönliche Bewertung
Geschichte: 🌕🌕🌕🌕🌕 5/5
Hörbuch-Sprecher:in: 🌕🌕🌕🌕🌕 5/5
Spice:🌶️🌶️🌶️ 3/5
»Der Fürst des Zorns« von Kerri Maniscalco ist eine sündige Liebesgeschichte mit Soggefahr! Ich habe morgens, abends, beim Kochen, in der Bahn gelesen – auch wenn ich nur 5 Minuten hatte. Ein vielversprechender Auftakt der Kingdom of the Wicked-Reihe!
Die Geschichte ist aus der Sicht der achtzehnjährigen Hexe Emilia di Carlo erzählt. Als ihre Schwester brutal ermordet wird, versucht sie herauszufinden, wer ihre Schwester getötet hat. Dabei begegnet sie den berüchtigten Höllenfürsten, vor denen ihre Nonna Maria sie ihr Leben lang gewarnt hat. Doch natürlich kann sie nur mit der Hilfe des Fürsten des Zorns – der auch noch umwerfend aussieht und zu Beginn kein Hemd trägt – das Rätsel um ihre Schwester lösen.
Das Setting und die Figuren waren neu und erfrischend! Die Geschichte spielt auf Sizilien in einer Zeit, in der es moderne Technik (noch) nicht gab. Emilia ist eine leidenschaftliche Köchin und führt ein kleines Familienrestaurant, was sie wahnsinnig bodenständig und liebenswert macht. Um den Tod ihrer Schwester aufzuklären, muss sie sich aber verändern, muss Risiken eingehen, sich in Gefahr bringen und der einen Person vertrauen, vor der sie immer gewarnt wurde – dem Dämonenfürsten Wrath.
Die Verbindung zwischen Wrath und Emilia ist magisch und düster zugleich. Maniscalcos Beschreibungen des Fürsten machen ihn geheimnisvoll und anziehend. Man fragt sich die ganze Zeit, ob er jetzt wirklich auf der Seite der Guten steht oder nicht. Der Kampf, den Emilia und Wrath in ihrem Inneren austragen, um zueinanderzufinden, ist praktisch spürbar.
Insgesamt ist »Der Fürst des Zorns« eine wunderbare Geschichte mit reichlich Spice, Intrigen, Spannung und sündigen Vorstellungen. Das zweite Buch habe ich schon gekauft und lese direkt weiter.