
Klappentext
Bryce Quinlan hätte nie gedacht, einmal eine andere Welt als Midgard zu sehen, aber jetzt, wo es passiert ist, will sie nur noch zurück. Alles, was sie liebt, ist in Midgard: ihre Familie, ihre Freunde, ihr Gefährte. Als Gestrandete in einer fremden neuen Welt wird sie all ihre Cleverness benötigen, um wieder nach Hause zu kommen. Und das ist kein leichtes Unterfangen – denn woher soll sie wissen, wem sie vertrauen kann?
Hunt Athalar steckte in seinem Leben schon in zahlreichen ausweglosen Situationen, aber diese könnte die auswegloseste von allen sein. Nach ein paar kurzen Monaten, in denen er alle seine Träume wahr zu werden schienen, befindet er sich wieder in den Kerkern der Asteri, seiner Freiheit beraubt und ohne einen Hinweis darauf, was mit Bryce geschehen ist. Er will ihr unbedingt helfen, aber bis er sich aus den Fängen der Asteri befreien kann, sind ihm buchstäblich die Hände gebunden.
Infos zum Buch
Autor:in: Sarah J. Maas
Printverlag: dtv
Seitenanzahl: 960
Sprecher:in: Anne Düe
Hörbuchverlag: Der Audio Verlag
Hörbuchlänge: 33h 33min
Infos zur Reihe
Band 1: Crescent City – Wenn das Dunkel erwacht
Band 2: Crescent City – Wenn ein Stern erstrahlt
Band 3: Crescent City – Wenn die Schatten sich erheben
Persönliche Bewertung
Geschichte: 🌕🌕🌕🌕🌕 5/5
Hörbuch-Sprecher:in: 🌕🌕🌕🌕🌕 5/5
Spice: 🌶️🌶️🌶️ 3/5
Wer gedacht hat, dass nach ACOTAR nichts mehr besseres kommen kann, der irrt sich! Die Crescent City-Reihe hat mich einfach genau so umgehauen wie damals ACOTAR. Für mich hat der dritte Band die anderen auch noch mal getoppt. Die Geschichte war von Anfang bis Ende ultraspannend. Ich habe mich wahnsinnig über den kleinen Ausflug in die alte Faewelt gefreut, auch wenn Brice von der Welt nicht viel gesehen hat, hat mir der Schlagabtausch zwischen ihr, Nesta, Emren und Azriel sehr gut gefallen. Ich konnte das Buch schon zu Beginn nicht aus der Hand legen, weil ich keine Minute dieses Plots verpassen wollte!
Toll fand ich auch, wie Brice immer wieder die Initiative ergriffen hat. Wenn man eine starke weibliche Protagonistin schreiben möchte, dann schreibt man sie genau so kick-ass wie Brice nun mal ist! Auch die anderen Handlungsstränge waren immer spannend und haben mich sowohl zum Lachen als auch zum Weinen gebracht.
Was mich zum Ende bringt: Natürlich weiß ich tief in meinem Inneren, dass alles gut wird. Dennoch habe ich so geheult. Vor allem die Szene im Jenseits hat mir den Rest gegeben.
Einziger Minuspunkt: Die Bindung zwischen Brice und Hunt ist mir ein bisschen zu kurz gekommen. Es war interessant zu sehen, dass die beiden ihre Meinungsverschiedenheiten hatten. Jedoch hätten ihre gemeinsamen Momente (und ja, auch der spice!) ein bisschen mehr sein können.
Insgesamt hat Sarah J. Maas aber mal wieder eines der besten Bücher geschrieben, die ich je gelesen habe.