
Klappentext
Du bist ein braves Mädchen, nicht wahr? Hast immer nach den Regeln gespielt und gerade deswegen verloren. Dein kleines Märchen hat sich nicht erfüllt. Was machen wir nun mit dir? Du machst es uns zu leicht, Praeda. Nur deine Kapitulation ist uns nicht genug. Wir wollen mehr, wollen alles. Du bist hier unter Wölfen. Du wirst für uns bluten. Willkommen an der W&R Academy, kleiner Hase. Savannah Díaz hat nur ein Ziel. Sie will nach Harvard. Als die Absage sie erreicht, bricht für sie eine Welt zusammen. Gerade als sie denkt, ihren Traum begraben zu müssen, erhält sie eine Einladung der W&R Academy, einer elitären Privatschule in Schottland. Sie soll ein Jahr lang die kulturelle Abwechslung an der Akademie sein und erhält im Austausch dafür die nötigen Kontakte, um es nach Harvard zu schaffen. Sie willigt kurzerhand ein, nur um sich auf einer abgelegenen Burg wiederzufinden. Im Zentrum der Aufmerksamkeit der acht Regents. Anführer der Elite. Heiß wie die Hölle und laut dem, was gemurmelt wird, ebenso gefährlich. Als mehrere Stipendiaten tagelang verschwinden, nur um mit Bisswunden am ganzen Körper wieder aufzutauchen, als sei nie etwas geschehen, muss Savannah sich fragen, ob es nur die verruchten Spiele der Regents sind, vor denen sie sich fürchten soll, oder doch eher vor den Regents selbst.
Infos zum Buch
Autor:in: Isabelle North
Printverlag: Black Edition
Seitenanzahl: 496 (Große Schrift)
Infos zur Reihe
Band 1: Regents
Band 2: Praeda
Band 3: Venator
Persönliche Bewertung
Geschichte: 🌕🌕🌕 3/5
Spice: 🌶️🌶️🌶️🌶️🌶️ 5/5
Das Beste zuerst: Dies Buch ist eins der schönsten Bücher, die in meinem Regal stehen dürfen! Die Seiten sind schwarz und schwer, die Illustrationen bei jedem neuen Kapitel bringen einen direkt in die richtige Stimmung für das Setting – auch wenn sie alle von Midjourney generiert wurden. Durch die große Schrift ließ sich das Buch schnell durchlesen und die schwarzen Seiten haben die düstere Stimmung komplett gemacht. Was mir außerdem gefallen hat, war der Spice! Meine lieben Leute … die spicy Szenen waren einfach ein Genuss!
Jetzt kommt das ABER: Leider konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Die Beziehung zwischen Savannah und den Regents hatte null Tiefgang. Alle Begegnungen und Gespräche waren zu oberflächlich, sodass die Figuren absolut eindimensional blieben und selbst die spicy Szenen nicht so mitreißend waren wie sie hätten sein können. Savannahs Gedanken und Handlungen waren teilweise unauthentisch. Ich meine, als sie Adrian zum ersten Mal sah, beschrieb sie ihn so:
„Er ist kein Gott, kein Engel, kein höheres Wesen. Nein, diese kalten, toten Augen verraten, dass unter der hübschen Beschichtung nur Dunkelheit und Abgrund existiert. Ein Monster in Menschengestalt und so, wie er mich ansieht, bin ich seine nächste Malzeit. Ein Lamm, dessen Genick er brechen will.“ (S. 39-40)
Und das, ohne, dass sie überhaupt wusste, dass es Vampire gibt oder er einer ist. I mean?! Das bringt mich zum nächsten Punkt: Der Leser weiß ja von Anfang an, dass die Regents Vampire sind (so wird das Buch schließlich vermarktet), aber bei Savannah fällt der Groschen erst sehr SEHR spät. Das war beim Lesen ein wenig anstrengend.
Insgesamt war mir die Geschichte zu klischeehaft, unauthentisch und oberflächlich. Inhaltlich und sprachlich hatte sie leider auch einige Fehler. Man hätte definitiv mehr aus dem Setting machen können und hoffentlich nutzt die Autorin diese Gelegenheit für den zweiten Band! Ich werde diesen aber nicht mehr lesen.